 
 
  © Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem 2013
 
 
 
 
 
  © -all rights reserved- Kindertagesstätte Auferstehungskirche, Rabensteinerstr. 10, 95032 Hof
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Unsere Kindertagestätte 
  bietet Ihren Kindern
 
 
  Sanitärraum + Küche
 
 
  2 altersgemischte Gruppen mit bis zu 27 Kindern
  und 1 Krippengruppe mit bis zu 13 Kindern
  Aufnahmealter: ab 9 Monaten bis 6 Jahre
 
 
  Eingangsbereich + große freundliche Zimmer
 
 
  Turnraum, Intensivräume, Werkecke
 
 
  Halle, die auch zum Spielen genutzt wird
 
 
  große Wiese zum Toben, Rennen, Ballspielen
 
 
  große Sandfläche zum Matschen und Buddeln
 
 
  Gebüsch und Bäume zum Klettern und Verkriechen
 
  
  
  
  
  
  
  
  
 
 
 
 
 
   
 
 
  Wir  
  sind  
  eine  
  evangelische  
  Kindertagesstätte  
  am  
  südlichen  
  Stadtrand  
  von  
  Hof.  
  Der  
  Träger 
  unserer Einrichtung ist die Evang.- Luth. Auferstehungskirche Hof.
  Unsere  
  Kindertagesstätte  
  bietet  
  Platz  
  für  
  62  
  bis  
  67  
  Kinder  
  im  
  Alter  
  von  
  neun  
  Monaten  
  bis  
  sechs 
  Jahren.  
  Sie  
  sind  
  in  
  zwei  
  altersgemischten  
  Kinder-gartengruppen  
  mit  
  bis  
  zu  
  je  
  27  
  Kindern  
  und 
  einer  
  Krippengruppe  
  mit  
  bis  
  zu  
  13  
  Kindern  
  untergebracht.  
  Damit  
  die  
  Kinder  
  sich  
  mit  
  ihrer  
  Gruppe 
  besser  
  identifizieren  
  können,  
  hat  
  jede  
  Gruppe  
  einen  
  Namen.  
  Die  
  Krippengruppe  
  heißt  
  Spatzennest, 
  die zwei Kindergartengruppen heißen Igel- und Schmetterlingsgruppe.
  Jede  
  Gruppe  
  hat  
  einen  
  Gruppenraum  
  von  
  ca.  
  50  
  qm  
  mit  
  Terrassentüre,  
  die  
  einen  
  direkten  
  Zugang 
  zum  
  Garten  
  ermöglicht.  
  Die  
  Terrasse  
  der  
  Krippengruppe  
  ist  
  aus  
  Sicherheitsgründen  
  mit  
  einem 
  kindgerechten  
  Holzzaun  
  umgeben.  
  Außerdem  
  gibt  
  es  
  eine  
  Mehrzweckhalle  
  mit  
  ca.  
  74  
  qm,  
  zwei 
  Gruppennebenräume  
  mit  
  je  
  24  
  qm.  
  Der  
  Nebenraum  
  der  
  Krippengruppe  
  wird  
  als  
  Schlaf-  
  und 
  Rückzugsraum sowie als Wickelraum genutzt.
  Viele  
  Blumen  
  und  
  Gemälde  
  geben  
  der  
  111  
  qm  
  großen  
  Halle  
  eine  
  gemütliche  
  und  
  einladende 
  Atmosphäre.  
  Damit  
  die  
  Halle  
  auch  
  für  
  die  
  Kinder  
  als  
  Spielmöglichkeit  
  geeignet  
  ist,  
  wurde  
  durch 
  einen  
  Raumteiler  
  ein  
  Teil  
  als  
  Werk-  
  und  
  Malecke  
  eingerichtet.  
  Im  
  vorderen  
  Bereich  
  liegen  
  große 
  Bauelemente  
  aus  
  Schaumstoff  
  zum  
  Spielen  
  und  
  Bauen.  
    
  Außerdem  
  kann  
  eine  
  Hängematte  
  zum 
  Schaukeln  
  und  
  Träumen  
  genutzt  
  werden.  
  Eine  
  gemütliche  
  Bank  
  sowie  
  Sitzgelegenheiten  
  vor  
  der 
  Kindergartenbibliothek laden die Eltern zum Verweilen und Gedankenaustausch ein. 
  Ein  
  kleines  
  Schmuckstück  
  ist  
  unsere  
  Glasvitrine  
  oder  
  Wissensvitrine,  
  hier  
  stellen  
  wir  
  im  
  Wechsel 
  alltägliche  
  alte  
  und  
  neue  
  Kostbarkeiten  
  aus,  
  wie  
  z.  
  B.  
  Telefon  
  mit  
  Wählscheibe,  
  Wasserwaage, 
  Stethoskop.  
  Die  
  Kinder  
  können  
  die  
  Dinge  
  mit  
  nach  
  Hause  
  nehmen,  
  um  
  sie  
  zusammen  
  mit  
  den  
  Eltern 
  zu  
  untersuchen.  
    
  Der  
  Mehrzweckraum  
  wird,  
  außer  
  zum  
  Turnen,  
  auch  
  im  
  rhythmisch-musikalischen 
  Bereich  
  ausgiebig  
  genutzt.  
  Für  
  die  
  jüngeren  
  Mittagskinder  
  der  
  Kindergartengruppen  
  dient  
  er  
  als 
  Schlaf- und Ruheraum. 
  Das   
  Kinderbad   
  ist   
  mit   
  sechs   
  Toiletten   
  und   
  einem   
  Waschtisch   
  mit   
  sechs   
  Waschbecken 
  ausgestattet.  
  Außerdem  
  stehen  
  den  
  Krippenkindern  
  Aufstiegshilfen  
  in  
  Form  
  von  
  Podesten  
  zur 
  Verfügung. 
  Eine  
  Küche  
  mit  
  16  
  Essplätzen  
  sowie  
  ein  
  Mitarbeiterzimmer  
  und  
  ein  
  Büro  
  vervollständigen  
  die 
  Einrichtung.
  Es  
  gehören  
  ca.  
  1000  
  qm  
  Gartengelände  
  zu  
  unserer  
  Einrichtung.
    
  Einige  
  große  
  Bäume  
  bieten  
  über 
  dem  
  Sandkasten  
  eine  
  natürliche  
  Beschattung.  
  Ein  
  Spielhaus  
  aus  
  Robienienholz,  
  eine  
  Wasserbahn, 
  eine  
  Holzburg  
  mit  
  Rutsche,  
  eine  
  Nestschaukel,  
  ein  
  Kletterpfahl  
  und  
  ein  
  Artistenpendel  
  bieten  
  viele 
  Spielmöglichkeiten.  
  Unsere  
  überdachte  
  Halle  
  ist  
  ideal  
  zum  
  Roller-  
  und  
  Dreiradfahren,  
  auch  
  wenn 
  das  
  Wetter  
  nicht  
  so  
  hervorragend  
  ist.  
  Da  
  das  
  umgebende  
  Gelände  
  der  
  Kindertagesstätte  
  keine 
  größere  
  Wiese  
  zum  
  Ballspielen  
  und  
  Austoben  
  aufweist,  
  dürfen  
  wir  
  nebenan  
  die  
  große  
  Wiese  
  hinter 
  der  
  Auferstehungskirche  
  nutzen.  
  Büsche,  
  Hecken  
  und  
  Bäume  
  dienen  
  als  
  Rückzugsraum  
  für  
  die 
  Kinder und auch als Klettermöglichkeit.
 
  
 
  Mail: Kita.Auferstehungskirche-hof@elkb.de
 
  
 
   
 
 
  